2. Erlebnistag für ganzheitliche Gesundheit
Finden Sie Ihre Schlüssel für Gesundheit und Lebensqualität!
Nach der großen Resonanz vor zwei Jahren laden wir zum zweiten Erlebnistag ein: In Vorträgen, Übungen, Coachings und Behandlungen lernen Sie Methoden ganzheitlicher Gesundheit kennen - aus Komplementär- und Schulmedizin, Naturheilkunde, Psycho- und Körpertherapie, Coaching und mehr.
Tickets Early Bird!
Rückblick: Erlebnistag 2019
Mit einer Onlineveranstaltung und individuellen Präsenzangeboten in vielen Räumen auf zwei Etagen bieten wir Ihnen einen ansprechenden und sicheren Rahmen.
Sonntag, 12. September 2021 von 11–19 Uhr + 19 Uhr Klangkonzert
in der Etage 2+3, Zeppelinstr. 47A, 14471 Potsdam
Bitte am Einlass einen aktuellen negativen Test oder einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis zeigen (Wir haben 30 Tests vorrätig).
Tickets
Workshops und Vorträge
Beim Grenzen Setzen gibt es viel Zündstoff
(15 Uhr, Workshop) Wann ist mir etwas zu viel und wann erlebe ich etwas als grenzüberschreitend? Kann ich gut Nein sagen? Ein Ja zu mir! - Durch traumatische Ereignisse neigen wir dazu, Erfahrungen zu interpretieren oder auch gefärbt wahrzunehmen. Kommt uns jemand nah, dann kann es sein, dass unser Flucht- und Kampfmuster anspringt oder wir reflexhaft erstarren. - Ich werde Übungen zu dem Thema Grenzen Setzen und Nein/Stopp Sagen anbieten.
Aus dem Zentrum deines Körpers in die Ausdehnung
In diesem Workshop möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie sich aus Ihrem Zentrum ausdehnen können und Kraft schöpfen für die Herausforderungen des Alltags. Angelehnt an Qi Gong Übungen habe ich eine Form entwickelt, die Sie zu jeder Zeit ausüben können.
Saleha Ruck
Coaching & Achtsamkeit für Hochsensible
(ab 13 Uhr Coaching) Hast du Fragen zum Thema Hochsensibilität oder Achtsamkeit? Gibt es etwas, dass dich gerade stark beschäftigt und wofür du keine Lösung findest? Oder möchtest du mich als Coach für Hochsensible einfach nur kennenlernen? Dann besuche ein halbstündiges Kurz-Coachings bei mir. Ich freue mich auf dich! Katharina Höricke
Raus aus dem Gefühlskarussell (14+16 Uhr, Workshop) Gefühle bestimmen unser Leben. Manchmal verheddern sie sich und stecken wie in einem fahrenden Karussell fest. Da braucht es einen Nothalt, um gefahrlos aussteigen zu können. In diesem Workshop zeige ich Ihnen anhand praktischer Übungen, wie ein solcher Nothalt aussehen kann. Meridiane Klopftechniken sind denkbar einfach, aber höchst wirksam. Sie können Sie jederzeit selber anwenden. - Sie erfahren, warum diese Technik wirkt und welche Klopfpunkte Sie auf keinen Fall auslassen sollten. Michael Schmidt
Lymphdrainage - Balsam für Körper und Seele
(ab11.30 Uhr Vortrag & Workshop) Lymphdrainage kann auf sanfte Weise die "innere Reinigung" des Gewebes bedeuten: behutsame, leichte Griffe fördern den Fluss der Lymphe und damit die Ausleitung von Ablagerungen. Durch Langsamkeit und Zartheit der „Massage“, kann es zu einer beruhigenden Wirkung auf das vegetative Nervensystem kommen. - Achtsame eigene Berührungen können ein Weg sein, unseren Körper - uns - liebevoll anzunehmen, bewusst Selbstfürsorge zu wählen, Verbundenheit mit uns zu verwirklichen und Selbstliebe zu leben. Dorotheée Grotmann
Autonomie in herausfordernden Zeiten
(16 Uhr Vortrag, auch interaktiv) Anhand des "Autonomie-Überlebensstils" (Laurence Heller, Begründer von NARM) wird ein kurzer Überblick über Entwickungstrauma aus der Perspektive der NARM-Therapie-Methode gegeben. Woran ist ein Trauma-Kontext zu erkennen, wie damit umzugehen? Was triggert im Alltag zu welchen Affekten? Zudem wird über die Verbindung zur Polyvagal Theory n. Porges die Möglichkeit vorgestellt, wie mittels Herzkohärenz-Biofeedback-Training die Stressverarbeitung verbessert werden kann. Dieter Schrank
Schmerztherapieverfahren, Stressmessung plus Nachgespräche (einzeln, ab 11.30 Uhr) Gunhild Wodni
TRE Trauma Tension (ab 13 Uhr, Workshop) Dr. David Berceli hat eine einzigartige Methode entwickelt, mit leichten Körperübungen Stress und Spannung abzubauen oder traumatische Erlebnisse aufzuarbeiten. Durch gezielte Übungen zur Aktivierung und leichten Erschöpfung von Muskeln und Muskelgruppen wird ein natürlicher Shake-Mechanismus in den Beinen aktiviert. Flora C. Maaß
Karma verstehen
(ab 12 Uhr, Diskussionsrunde) Ayurveda-Medizin ist eine ernst zu nehmende ganzheitlich-wissenschaftliche Herangehensweise. Sie berücksichtigt Einflüsse des Klimas, des Universums, der Ernährung und unser Verhalten auf Körper, Geist und Seele. Wie erklärt der Ayurveda Karma und was verstehen wir darunter?
Diagnoseverfahren des Ayurveda erfahren
Konstitutionstyp wird bestimmt und über verschiedene Diagnoseverfahren der körperliche Zustand auf Störungen untersucht in Form von Zungen-, Augen-, Haut- und Pulsdiagnose.
Ausstrahlung erwünscht
(ab 11.30 Uhr, Workshop) Farben die uns stehen, stärken unsere Energie, unser Selbstbewusstsein und Wohlbefinden und helfen uns mehr in Einklang mit uns selbst zu leben. Lassen Sie sich In diesem Workshop auf ein kleines Experiment ein und erspüren Sie unterschiedliche Farben. Sie erhalten außerdem einen Einblick in die ganzheitliche Farbanalyse mit Tipps und Anregungen zu den Farben in denen Sie frischer, lebendiger, beschwingter und strahlender aussehen. Nehmen Sie Lebensfreude, Charme und Esprit mit nach Hause. Dagmar Köpnick-Welzel
Chakren - Ausgleich
(ab 11.30 Uhr, hypnotische Anwendung) Die Lehre von den Chakren ist jahrtausendealt und eine der subtilsten Heilmethoden. Die Chakren sind Energiezentren im Körper, die mit bestimmten Techniken aktiviert und harmonisiert werden können. Ist das Chakren-System aus dem Gleichgewicht, können sich körperliche und psychische Symptome ausbilden. Ruhe, Gelassenheit und körperliches Wohlbefinden sind die Ergebnisse der Chakren-Arbeit. Wenn du diese sanfte und harmonische Methode erleben und spüren möchtest, freue ich mich sehr auf dich. Rena Peters
Mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen
(ab 13 Uhr, Behandlungen) Stressbewältigung. Entspannung. Die Feldenkrais®-Methode lädt zu einer Entdeckungsreise ein, um Beweglichkeit, Mühelosigkeit, Kreativität etc. für Beruf und Alltag wieder zu finden. Die Methode erreichte internationale Anerkennung, weil sie es erlaubt, Haltung, Beweglichkeit, Koordination und Selbstbild zu verbessern, sowie muskuläre Spannungen oder Schmerzen zu vermindern. Die Behandlungen zielen auf den gesamten Bewegungsapparat und schulen auf effektive Weise Körper und Geist. Ben Parsons
„Wo das Glück zu finden ist“ - Mini-Vortrag (20 min) zum Thema Glückspotenziale
(11.30 Uhr) Lebensglück ist kein Hexenwerk, aber es ist Arbeit an der richtigen Stelle. Wo das Glück zu finden ist und wie man es sich erschließt - ein Kurzvortrag für Interessierte.
Klarheit & Leichtigkeit finden - Glückspotenziale erschließen (ab 12.30 Uhr Einzelcoaching) In diesen Zeiten wissen wir oft nicht, wo uns der Kopf steht. Wir merken nur, dass uns irgendetwas diffus beschwert. Als Folge verlieren wir den Kontakt zu uns selbst, zu dem, was wir wirklich brauchen und was uns wichtig ist. Lebenscoaching/ Existenzanalyse & Sinnfindung helfen, neue Klarheit zu gewinnen, Kopf und Herz wieder in Einklang zu bringen und Glückspotenziale zu erschließen.
Julia Berger
Mentales Detoxen mit den sechs heilenden Lauten (13 Uhr Workshop) Aktive Meditation nach Mantak Chia: Wir schauen uns die fünf Elemente an in unseren inneren Organen in Bezug auf negative Emotionen, erfassen diese Emotionen, atmen sie ab und füllen die Organe mit positiven Emotionen.
Mikrostrom als Therapie (ab 14 Uhr Behandlungen) Mittel für physische Beschwerden jeglicher Art
Reina Kamprath
Let´s play
(15.30 Uhr Workshop) Die leichte Art mit Herausforderungen umzugehen: Improvisation ist Agieren am Rande des Chaos. Und doch haben Improvisierer:innen keine Angst vor der Zukunft, sondern erfinden berührende Geschichten. Hier tauchst du in die Welt der Improvisation ein, probierst spielerisch aus, JA zu sagen, heiter zu scheitern, spontan zu agieren. Es schließen sich kurze Reflexionsphasen an, in denen du die Techniken auf Anwendbarkeit für den Alltag überprüfst.
Karrierethemen spielerisch bearbeiten
(17 Uhr) Du willst dich beruflich verändern, du stehst vor einem Gespräch? Diese und andere Themen bearbeite ich mit dir in einem halbstündigen Gespräch und setze dabei Techniken aus dem Improvisationstheater und Psychodrama ein.
Stefan Pinter
Beratungsgespräche
(ab 11.30 Uhr Einzelgespräche, je 30 Minuten) Als Personal Trainerin unterstütze ich dich dabei, deine persönliche Balance zu finden. Self Care ist ein Thema, das viele Frauen im stressigen Alltag vernachlässigen. Verantwortung im Job, Meetings und Kundentermine sowie familiäre Verpflichtungen lassen oft nur wenig Raum für die Selbstfürsorge. trainHer macht damit Schluss. Ganz nach deinen persönlichen Bedürfnissen und Wünschen entwerfen wir gemeinsam ein Konzept, das Fitness, Ernährung, Flexibilität und Entspannung miteinander kombiniert. Yvonne Zischkale
OrthoTherapia – von der Natur inspiriert
Mikronährstoffe, Vitalpilze, Klosterspezialitäten und Biokosmetik. Durch bald 25 Jahre Erfahrung in Rezepturentwicklung, Rohstoffauswahl und Herstellung werden die Produkte mit viel Sorgfalt kreiert, um den Anforderungen einer modernen Lebens- und Ernährungsweise in jeder Lebensphase gerecht zu werden.
Nicola Weise
ALOHA DANCE - Bewegungs-Meditation
(18 Uhr, Workshop) Eine neue spirituelle Praxis aus der Schamanischen Hawaiianischen Tradition. Atem, Bewegungsfolgen und die Prinzipien der Kahuna-Lehre erschaffen einen energetischen und nährenden Raum, den eigenen Körper sehr bewusst wahr zu nehmen und zu spüren. Eine wirkungsvolle Praxis von Stille, ruhender Kraft, Erdung und Herzverbundenheit. Außerdem
Kraft- und Naturschmuck
(Stand) Ketten und Armbänder für Natur und Schönheit
NONI, die Zauberfrucht aus der Südsee
(ab 11.30 Uhr) Die Powerfrucht aus Polynesien mit über 150 Inhaltsstoffen wird in ihrer Heimat seit über 2000 Jahren als Geschenk der Götter verehrt und als Schmerzkillerbaum bezeichnet. Zahlreiche Erfahrungsberichte bestätigen das. NONI enthält natürlich vorkommendes Mangan, das das Zellgewebe vor oxidativer Schädigung schützt. Die zur Gesundheitsstärkung empfohlene tägliche Trinkmenge des Saftes beträgt bei gesunden Menschen 60 ml. Gern gebe ich Ihnen weitere Informationen. Loretta Oertelt
Mut zum Sein - Theaterclowning
(14.30 Uhr Workshop) Der Clown in uns verleiht unserer Vorstellungskraft Flügel, knüpft die Fantasie an die Realität. Mit der kleinsten Maske kann er sich zeigen und verbergen zugleich. Sein Ziel ist nicht, lustige Dinge zu tun, sondern er führt uns von oberflächlichen Erscheinungen sacht auf den menschlichen Grund. Hinter seiner Suche, seinem chaotischen Bemühen, der Hemmungslosigkeit… steht Selbstakzeptanz. Er kann loslassen und lädt uns ein, ihm zu folgen: Dies kann im Lachen eine heilsame Wirkung entfalten. Angela Hopkins
Physikalische Gefäßtherapie von BEMER
(ab 11.30 Uhr, Anwendung) 74 % des Blutkreislaufes finden in den kleinsten Blutgefäßen statt (Mikrogefäße). Darüber werden die Körperzellen mit Nähstoffen und Sauerstoff versorgt und Stoffwechsel- und Abbauprodukte (z.B. Kohlendioxid) abtransportiert. Die Physikalische Gefäßtherapie unterstützt den Körper, damit er die am Mikrozirkulationssystem beteiligten Gefäße selbst heilen kann. Ich biete Ihnen ein achtminütiges Liegen auf der BEMER-Matte. Dieter Oertelt
Dein Ort der Leichtigkeit – Entspannungsreise mit Klangschalen
(17.30 Uhr, Workshop) Du bist eingeladen, in einer geführten Meditation an deinen Ort der Leichtigkeit zu reisen. Getragen durch die Worte und die heilsamen und entspannenden Schwingungen der Klangschalen, darfst du dich auf eine ganz besondere Reise zu dir selbst machen und entspannen. - Für diesen Workshop benötigst du keine Vorerfahrung, aber lockere Kleidung, evtl. eigene Yogamatte (je nach Situation) und ein Tuch zum Zudecken sind empfehlenswert. Andrea Brüsch
Sich selbst zum Freund/ zur Freundin machen
(ab 15 Uhr Workshop) Unser Umgang mit uns selbst ist eine Quelle von lebenslangem Stress oder lebenslanger Freude. Es ist die eine Beziehung, die wir ewig haben. Warum gestalten wir diese Beziehung also nicht mitfühlend, fördernd und glücklich? Mit den Methoden der Achtsamkeit und des Mitgefühls schließen wir Frieden mit uns, lernen unsere Energie sinnvoll einzusetzen und erlauben uns zu einem besseren Mitmenschen zu werden. Lasst uns darüber in den Austausch gehen und kleine Übungen für den Alltag machen. Jonas Hessling
Weibliche Selbstermächtigung
(12.30 Uhr, Workshop) Lass uns fließen im wilden, weisen Fluss des Lebens! Unzählige Jahre sind die Zugänge und das Vertrauen in unsere Lebendigkeit, unser Selbstverständnis, unsere Verbundenheit mit der Erde vergessen und verschüttet worden. Bis wir begannen ihre pure Existenz – uns Selbst! – anzuzweifeln, zu leugnen, abzuwerten, zu vergessen… Ich lade Dich in diesem Workshop ein, Dein ursprüngliches Wesen wachzuküssen! Um von dort aus die Welt mit den ‘weiblichen’ Werten zu fluten, die wir so dringend zum Überleben brauchen. Nadine Neuner
Klangmassage nach Peter Hess ®
(15 Uhr, Behandlung) Du kannst loslassen und Dich wohlfühlen! Nachdem die Klangschalen auf dem Körper aufgestellt sind, werden sie sanft angeklungen. Die Klangschwingungen übertragen sich auf den Körper und führen schnell zu einer tiefen Entspannung. Dadurch wird der Körper wieder bewusst wahrgenommen, der Geist kommt zur Ruhe und unsere Seele erfährt Raum zur Entfaltung.
KLANG-Konzert (19 Uhr) Lass Dich verzaubern von den Klängen der verschiedenen Klangschalen und Gongs. In angenehmer Atmosphäre auf Matten und Kissen kannst Du eintauchen in die atemberaubende Welt des fernöstlichen Klangs. Deine entspannte Körperhaltung, die Zuwendung meiner Stimme und deine Hinwendung zu den sanften Klängen bringen Dich in einen tiefen Ruhe- und Erholungszustand.
Talmi® zum Kennenlernen
(ab 13 Uhr Behandlungen) Die Talmi®-Methode bedient sich sanfter Impulsgebungen, Faszienarbeit und dem Bearbeiten von Schmerzpunkten. Ein wichtiges Augenmerk liegt auf der Tiefenentspannung und dem "Locken" einer tiefen natürlichen Atembewegung. Sie hat sich entwickelt aus verschiedenen Formen der Körpertherapie, aus Elementen der Funktionalen Integration von M. Feldenkrais, der Faszienarbeit nach Ida Rolf, der Body-Zen-Therapy von William S. "Dub" Leigh. Miriam Großhennig
Resilienz und Selbstreguluation
(12 Uhr, Workshop) Wie können wir auf dem Stresszyklus aussteigen, unangemessene und überholte Bewältigungsstrategien ablegen und an den Herausforderungen nicht zerbrechen, sondern sogar daran wachsen? In dem Workshop erhalten Sie eine Einführung was in unserem Körper und Gehirn unter Stress passiert, sowie alltagstaugliche Übungen zur Stress- und Selbstregulation. Der Workshop baut auf Kenntnissen von Somatic Experiencing (SE)® nach Dr. Peter Levine und der Polyvagal-Theorie nach Dr. Stephen Porges auf. Ariane Füchtner
Wenn ich doch nur wüsste, woran das liegt...
(18 Uhr, Vortrag mit Selbsterfahrung) Zahlreiche Probleme und schwierige Situationen entziehen sich oft einer Lösung, weil die wirklichen Ursachen trotz aller Bemühungen verdeckt bleiben und viele Fragen weiter offen sind: Woher kommt das? Wohin soll es gehen? Warum ist das so? Was kann helfen? Systemische Aufstellungen sind ein bewährtes und sehr effizientes Verfahren, um solche Themen zu bearbeiten und Lösungen einzuleiten. Was sind Aufstellungen? Wie funktionieren sie? Was erwartet mich? Was kann ich erwarten? Matthias Ristow
Pferde sind die Flügel des Menschen
(13 Uhr, Vortrag) Achtsame Arbeit mit dem Pferd und wie wir alle von Pferden lernen dürfen. Körpertherapie verbindet den Menschen mit dem Pferd. Marga S. Reinke
Selbstheilung
(15.00 Uhr, Tao-Kalligrafie-Workshop) Kann Kunst, wie die Tao-Kalligrafien heilsame spirituelle Kraft haben und meine Selbstheilung, z.B. bei chronischen Schmerzen, Schlafproblemen unterstützen? Wissenschaftliche Studien sagen: Ja! Erfahre es selbst in Wahrnehmungsübungen und Anwendungen für Dein persönliches Anliegen.
Alles Karma? Verbinde Dich mit der Kraft und Weisheit Deiner Seele (13.30 Uhr, Workshop) Was sind Ursachen für Krankheiten und Herausforderungen im Leben? Wie können wir diese liebevoll und effektiv lösen? Wie können wir verborgene Seeleninformationen verändern? Freu Dich auf Botschaften Deiner Seele, die ich übermitteln werde. Für alle, die die eigene Heilkraft erhöhen möchten und ein tieferes Verständnis des Lebens und der Seelenreise haben wollen.
Ivette Nitsche und Amira Meyer
Begeisterung im und für den Job erleben - Den eigenen Einflussbereich sehen (ab 17 Uhr interaktiver Vortrag & 20 min. Einzelcoaching) Du bist unzufrieden MIT oder IN deinem aktuellen Job, weißt aber nicht wie du da raus kommst? Ist die Lösung ein neuer Job, ein Berufswechsel oder mehr Sicherheit, mehr Stärke im Einsatz für dich selbst? Wenn du dich gerade mit diesen Fragen beschäftigst, Antworten suchst oder eine fundierte Entscheidung treffen möchtest. Adrian Bober
Vergessene (Sprach-)Bilder neu erinnert (15 Uhr, Workshop)
Was sind eigentlich „Respekt“, „Dienen“ und „Mut“? In asiatischen Schriftzeichen haben sich Urbilder erhalten und erinnern an ein tieferes und bildstarkes Neuentdecken, um zu verstehen, dass es genau diese Bilder wieder braucht, um leibhaftig spirituell lebendig zu sein. Sunjueng Lim
Herzraumreise / Herzmeditation
(17 Uhr, Workshop) In Zusammenarbeit mit meinem Partner Ralf Jophiel lade ich dich ein, dich auf eine Reise in deinen Herzensraum zu begeben, um dich mit der Weisheit deiner Seele zu verbinden. Ich führe dich in einen entspannten, meditativen Zustand, in dem du Zugang findest zu diesem urquellverbundenen heiligen Raum in dir selbst. Hier können deine Lebensthemen und -fragen gesehen, gefühlt und liebevoll gelöst werden. Steffi Nijaa Engels
Tickets Early Bird!