Wandernd die Natur erleben (Treuenbrietzen)
11. 01. 2025 um Uhr
Liebe Wanderinteressierte,
auch im Jahr 2025 heißt es wieder: Es ist an der Zeit, uns die Schuhe an die Füße zu ziehen und „wandernd die
Natur zu erleben“. Wir werden eine zwei- bis dreistündige Wanderung unter dem Motto:„Geschichten, die der Wald erzählt“
begehen.
Hier einige Gedanken zur Vorbereitung auf die Wanderungen:
Schuhwahl: es ist wichtig, dass jede/r in sich geht und für sich erspürt, welche Schuhe sind
für eine zwei- bis dreistündige Wanderung durch den Wald, über Sandboden, Wurzeln, (ggf.
stückweise Asphalt,) die Richtigen für meine Füße.
Was tut meinen Füßen gut: Möchte ich Wanderstiefel, Turnschuhe, Trekkingshuhe,
Barfußschuhe oder vielleicht Sandalen tragen.
Mit welchen Schuhen sind meine Füße schon vertraut, bzw. an das Gehen von einer Dauer mit 2 -3 Stunden
gewöhnt?
Der Boden unter meinen Füßen:
Bitte packt ein kleines Handtuch/Waschlappen ein. Wir können auch die Gelegenheit nutzen, ein Stückchen des
Waldweges barfuß zu gehen, um mit bloßen Füßen den Boden zu ertasten, oder unterwegs die Füße ins Wasser
halten oder auch ganz eintauchen, um uns zu erfrischen.
Bitte packt ggf. eine warme Schicht mehr oder zum Schutz vor Regen ein . Wir gehen einen Teil der Strecke durch
den Wald und einen weiteren Teil unter freiem Himmel.
Natur erfahren: Damit wir der Natur um uns herum wirklich begegnen können, lade ich auch dazu ein, einen Teil
der Strecke im Schweigen zu gehen mit der Aufmerksamkeit darauf, was begegnet mir, was nehme ich wahr, was
„ruft“ meinen Fokus?
Wer möchte, kann es danach gerne mit uns anderen teilen.
Wann und wo treffen wir uns:
Wir starten am Samstag, 11.01.2025 um 12:33 Uhr am Bahnhof Treuenbrietzen Süd (von Potsdam fährt der RB
33 um 11:41 Uhr Richtung Jüterbog. Für die Berliner Teilnehmer, es gibt für Euch auch die Möglichkeit eine
Verbindung über Jüterbog herauszusuchen, die 10 Minuten eher ankommt und mit der Ihr nicht wesentlich länger
unterwegs seid, wie wir von Potsdam.
Unsere Tour führt uns diesmal durch das obere Nieplitztal, entlang Reichelms teich, Hufeisenteich und
Trichterteich. Es wird wieder landschaftlich eine sehr abwechslungsreiche Tour, die auch gutes Schuhwerk
empfiehlt.
Auch hier besteht wieder die Möglichkeit am Ende der Tour in „Sabinchens Speisekammer“ einzukehren und die
Tour gemeinsam ausklingen zu lassen.
Von Treuenbrietzen Süd besteht stündlich eine Bahnverbindung in beide Richtungen (nach Potsdam und Berlin,
über Jüterbog).
Die angegebene Zeit der Wanderung bezieht sich auf die reine Streckenzeit. Durch verschiedene sich ergebende
Aktivitäten kann es durchaus sein, dass die Wanderung länger dauert, das bitte ich in der
Zeitplanung zu berücksichtigen.
Für einen besseren Überblick bitte ich um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens
Donnerstag, d. 09.01.2025.
Für die Überweisung der Teilnahmegebühr von 30,- € schicke ich nach verbindlicher Anmeldung die Daten
meiner Bankverbindung zu, es kann natürlich auch gerne zu Beginn der Wanderung bar bezahlt werden.
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Teilnahme an der Wanderung auf eigene Verantwortung und Haftung
geschieht.
Ich freue mich schon auf die gemeinsame Wanderung und bin neugierig auf unsere Begegnung(en)!
Mit herzlichen Grüßen,
Miriam Großhennig
Physio- & Heilkundepraxis Wandel Weise
Miriam Großhennig
Albert-Einstein-Str. 9, 14473 Potsdam, Tel.: 0331 – 55 089 244
Email:
www.im-koerper-mein-zuhause.com
Veranstaltungsort
Treuenbrietzen
Veranstalter
Miriam Großhennig