Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Verbundenheit - ein Weg führt über deinen Körper

Wie kommen wir in Verbindung? Wie entsteht echte Verbundenheit? 

Gehen wir davon aus, dass wir erst in Verbindung kommen, wenn wir als Einzelne (da) sein können. Verbundenheit ist dann etwas, das zwischen zwei oder mehreren entstehen kann, wenn sie sich nicht im anderen auflösen und verschmelzen, sondern in einer Begegnung in ihrer Eigenheit bestehen bleiben. Wenn diese Grundvoraussetzung als Fähigkeit zur Abgrenzung gegeben ist, können wir aus diesem feinen Abstand heraus fragen: was brauche ich, was brauchst du? Die Eigenheiten und individuellen Bedürfnisse des jeweils anderen wahrzunehmen und anzuerkennen, ist dabei die vornehmste Aufgabe. In dieser Art von Bewusstsein können wir herausfinden, was uns hilft, miteinander in Berührung, Austausch und Verbindung zu gelangen.

 

Im zeitgenössischen, von somatischen Praktiken informierten Tanz sprechen wir von Connectedness, wenn sich die Bewegungsqualität aus einer besonderen Aufmerksamkeit auf die Verbindungen von einzelnen Körperteilen oder -regionen untereinander speist. So kann ich - in Stille oder Bewegung - damit spielen, z.B. die Spitzen meiner Schulterblätter mit dem Steißbein zu verbinden - als in einer gedachten Linie zusammenhängend. Oder den großen Zeh mit dem Schambein, das Kinn mit dem Brustbein, die Sitzhöcker mit den Fersen etc. Ebenso kann man den Atemfluss mit der Bewegung im Raum verbinden. Auch das ist eine Spielart der Connectedness mit direkter Auswirkung auf die wahrnehmbare Qualität der Bewegung. Auf diese Weise entwickelt eine Bewegung ihre Klarheit in Ausdehnung und Richtung. 

Der Fokus auf die innere(n) Verbindung(en) ist eine besondere Bewusstseinsarbeit und bringt im sich bewegenden wie im stillen Körper Präsenz und Ausdruckskraft hervor.

 

Wenn du möchtest, machen wir gern eine kleine Probe aufs Exempel: Lass dich als Erstes ein paar Atemzüge lang spüren, wie du gerade atmest. Was bewegt sich dabei? Wenn dir danach ist, kannst du damit experimentieren, wie es ist, beim Atmen ein Körperteil zu bewegen. Du könntest z.B. beim Einatmen das Kinn leicht anheben, beim Ausatmen einen Arm nach vorn ausstrecken. Wenn dir das gefällt, spiele ruhig noch etwas mit diesen oder ähnlichen kleinen oder größeren Bewegungen, die du von deinem Atmen führen lässt. 

 

Lust auf mehr? Was passiert, wenn du beim Einatmen beide Arme über die Seiten nach oben schweben lässt und du dir dabei eine gedachte innere Verbindung zwischen den Handflächen und den Fußsohlen vorstellst? Du kannst genau darauf achten, was deine Körperwahrnehmung dir zurückmeldet, was für ein Gefühl sich einstellt. Jede Kleinigkeit kann dabei bemerkenswert sein.  

 

Falls du im Tun etwas bemerkt hast, das dich interessiert, möchte ich dich ermutigen, dich darüber mitzuteilen, was du erlebt hast. Vielleicht teilst du eine ähnliche kleine Anleitung mit jemandem, den du magst? Eh voilà! Schon hast du eine Verbindung hergestellt. :-)

Viel Freude beim Experimentieren damit wünscht dir 

 

Katja F.M. Wolf 

Heilpraktikerin für Shiatsu, CranioSacrale Therapie, Tanz- und Körperpsychotherapeutin.

 

Bild zur Meldung: Pedro Alvarez auf Pixabay

Blog

Mitglied werden

Sie möchten zu unserem Netzwerk gehören? Hier finden Sie alle Infos dazu für Potsdam und für überregional Interessierte. 
„Es macht Freude zusammen zu arbeiten. - Im Netzwerk werden gute Impulse gegeben, die mir auch selber Kraft verleihen und mir zeigen, was ich selbst für mich tun kann.“

Voraussetzungen und Konditionen
 

Nachweis einer Ausbildung und/ oder mehrjährigen Berufserfahrung und erfolgreichen Tätigkeit mit dem angebotenen Spektrum. Du stehst hinter der Vision und den Zielen des Netzwerks und möchtest dich so weit du möchtest und kannst dafür engagieren... Mitglieder in Potsdam - Mitglieder überregional
Mitglied werden

ExpertInnen in Potsdam

ExpertInnen in Potsdam

Wenn Sie aktiv etwas für Ihre Lebensqualität und Gesundheit tun möchten, bekommen Sie hier professionelle und vielfältige Unterstützung. Aus Potsdam...

Experten Überregional

ExpertInnen überregional

...und online finden Sie hier heilkundige Fachleute, die Sie auf Basis des Zusammenwirkens von Körper, Geist und Seele fachkundig begleiten.

Ganzheitlich Gesund: A-Z Glossar

Ganzheitlich Gesund: A-Z Glossar

Krankheitsbilder, Symptome, alternative Heilmethoden - unser Glossar erklärt Begriffe und zeigt Ihnen Fachleute zu den verschiedenen Gebieten.

Mediathek

Mediathek

Video- und Audiobeiträge von unseren Experten und Expertinnen zu Lebens- und Alltagsfragen, z.B. “Wie gehe ich mit unangenehmen Gefühlen um”.

 

 Veranstaltungskalender 

Für Angebot werben

Mitglied werden

Kontakt