Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mehr als ein Blick: Die Essenz der Schönheit

Schönheit gilt häufig als Schlüssel zu einem gelingenden Leben – sie öffnet Türen, schafft Vertrauen und lässt Menschen leichter Erfolg haben. Doch was genau Schönheit ist, bleibt oft schwer fassbar. Ihre Definition wechselt mit der Zeit, der Mode, den Kulturen und den individuellen Wahrnehmungen. Schönheit ist relativ und kontextabhängig, „liegt im Auge des Betrachters“. Und kein „Auge“ kann jemals völlig objektiv sein, denn es ist immer von Gefühlen, Wünschen und Erfahrungen geprägt. Dennoch gibt es einen kollektiven Instinkt für das, was wir als schön empfinden.

 

Die Entscheidung des Paris, Aphrodite zur schönsten der Göttinnen zu küren, scheint einen tieferen, zeitlosen Wert zu haben. Schönheit ist nicht nur das, was wir sehen, sondern auch das, was uns berührt – und oft ist es die Liebe, die uns dazu bringt, etwas als schön zu empfinden. Schönheit ist dabei nicht gleichbedeutend mit Perfektion oder Symmetrie; sie ist nicht austauschbar, sondern einzigartig. Häufig sind es gerade die kleinen Makel, die uns als liebenswert erscheinen lassen – das Unvollkommene, das uns verbindet und authentisch macht.

 

Wirkliche Schönheit geht weit über äußere Erscheinung hinaus - und kann gefährlich sein, wenn sie als Maßstab für den eigenen Wert dient. In einer Welt, die von unzähligen, retuschierten Bildern geprägt ist, kann der Druck, einem Ideal zu entsprechen, tiefgreifende Auswirkungen haben. 

 

 

Rainer Maria Rilke war sich dessen bewusst, als er schrieb: „Denn das Schöne ist nur des Schrecklichen Anfang.“ Schönheit kann entfremden, uns mit unserem eigenen Mangel konfrontieren und das Gefühl hervorrufen, nicht genug zu sein. In einer Welt, die über Äußerlichkeiten definiert wird, wäre es wirklich „schöner“, wenn junge Menschen ermutigt würden, ihren eigenen Wert zu erkennen, der nicht in äußerlicher Schönheit, sondern in Kreativität und Einzigartigkeit liegt.

 

In meiner Arbeit als Tanztherapeutin geht es nicht darum, Schönheit im konventionellen Sinne zu suchen. Es gibt weder schön noch hässlich – es geht darum, in Kontakt mit den eigenen Gefühlen zu kommen. Es ist das Gefühl von Lebendigkeit und Präsenz, das uns erfüllt und die Welt schöner erscheinen lässt. Schönheit, die von innen kommt, kann Trost spenden und uns stärken. Sie ist ein Weg zu einem tieferen Verständnis von uns selbst, jenseits von Vergleich und äußeren Bewertungen. Schönheit, die uns nährt, ist die, die uns in unsere eigene, unverwechselbare Kraft führt.


Katja F.M. Wolf
Heilpraktikerin für Shiatsu, CranioSacrale Therapie, Tanz- und Körperpsychotherapeutin.

 

 

Bild zur Meldung: Roxxie Blackham auf Unsplash

Blog

Mitglied werden

Sie möchten zu unserem Netzwerk gehören? Hier finden Sie alle Infos dazu für Potsdam und für überregional Interessierte. 
„Es macht Freude zusammen zu arbeiten. - Im Netzwerk werden gute Impulse gegeben, die mir auch selber Kraft verleihen und mir zeigen, was ich selbst für mich tun kann.“

Voraussetzungen und Konditionen
 

Nachweis einer Ausbildung und/ oder mehrjährigen Berufserfahrung und erfolgreichen Tätigkeit mit dem angebotenen Spektrum. Du stehst hinter der Vision und den Zielen des Netzwerks und möchtest dich so weit du möchtest und kannst dafür engagieren... Mitglieder in Potsdam - Mitglieder überregional
Mitglied werden

ExpertInnen in Potsdam

ExpertInnen in Potsdam

Wenn Sie aktiv etwas für Ihre Lebensqualität und Gesundheit tun möchten, bekommen Sie hier professionelle und vielfältige Unterstützung. Aus Potsdam...

Experten Überregional

ExpertInnen überregional

...und online finden Sie hier heilkundige Fachleute, die Sie auf Basis des Zusammenwirkens von Körper, Geist und Seele fachkundig begleiten.

Ganzheitlich Gesund: A-Z Glossar

Ganzheitlich Gesund: A-Z Glossar

Krankheitsbilder, Symptome, alternative Heilmethoden - unser Glossar erklärt Begriffe und zeigt Ihnen Fachleute zu den verschiedenen Gebieten.

Mediathek

Mediathek

Video- und Audiobeiträge von unseren Experten und Expertinnen zu Lebens- und Alltagsfragen, z.B. “Wie gehe ich mit unangenehmen Gefühlen um”.

 

 Veranstaltungskalender 

Für Angebot werben

Mitglied werden

Kontakt